Wrapper Slider

CNG Erdgasmodelle in Ihrem Autohaus Bauer in Pfaffenhofen

TGI by SEAT

Twocolumnsimage resized View Port scale asset Root XL

Einfach nachhaltiger Spaß haben.

Mit den SEAT TGI-Modellen sind Sie nicht nur kostengünstiger, sondern auch umweltschonender unterwegs. Lassen Sie sich von Compressed Natural Gas (CNG) aus Erdgas und Biomethan, das aus Abfällen und Reststoffen wie Stroh gewonnen werden kann, antreiben.

Sechs Fakten über CNG Video zu den Besonderheiten der CNG Modelle

TGI eine echte Alternative. Einfach vorteilhaft.

Die SEAT TGI-Motoren werden mit Compressed Natural Gas (CNG) aus Erdgas und Biomethan betrieben. Sie bringen viele Vorteile mit sich. Für die Umwelt – und für Ihren Geldbeutel.

Video zu den Vorteilen von CNG

Erdgasmodelle

Ibiza

SEAT Ibiza

Ab 19.670 €.

Als TGI für die Ausstattungsvarianten: Style, Xcellence, FR.

Mehr zum SEAT Ibiza

SEAT Arona

Ab 21.820 €.

Als TGI für die Ausstattungsvarianten: Style, Xperience, FR

Mehr zum SEAT Arona
Arona
Leon

SEAT Leon

Ab 27.720 €.

Als TGI für die Ausstattungsvarianten: Style, Xcellence, FR.

Mehr zum SEAT Leon

SEAT Leon Sportstourer

Ab 30.870 €.

Als TGI für die Ausstattungsvarianten: Style, Xcellence, FR.

Mehr zum SEAT Leon Sportstourer
Twocolumnsimage resized View Port scale asset Root XL3

Die Technik

Die Technik dahinter:

Ein TGI-Motor läuft standardmäßig im Erdgasbetrieb (CNG). Erst wenn der Gastank leer ist, schaltet er automatisch auf den 9-Liter-Reserve-Benzintank um.

Video zu Sicherheit bei CNG Modellen Video Tutorial: Tanken mit einem CNG Modell

Schreiben Sie uns eine Nachricht



____________________________________________________________________________________________________________________

* Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO₂-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO₂-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ findest du unter www.seat.de/ueber-seat/wltp-standard.html.

Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtenden Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik, verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern-Scharnhausen oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
** mehr Infos zur Steuerermäßigung:
https://www.zukunft-erdgas.info/news/artikel/kabinett-beschliesst-steuerermaessigung-fuer-erdgas-als-kraftstoff

*** Der prozentuale Unterschied ergibt sich aus dem Vergleich eines SEAT Modells mit TGI-Motor im Erdgasbetrieb (CNG) gegenüber dem gleichen Modell mit einem Benzin- bzw. Dieselmotor unter Verwendung offizieller und homologisierter Daten zu CO₂-Emissionen und durchschnittlichem Kraftstoffverbrauch. Kraftstoffpreise basieren auf dem deutschen Markt.