Wrapper Slider

Nachhaltigkeit im Autohaus Bauer

- das grüne Autohaus

F02 FA299 E6 EE 4 DF8 8 E21 A940 FFE0 CAC7

Besser jetzt!

Ja, eine grüne Brise weht durchs Pfaffenhofener Autozentrum in der Raiffeisenstraße. „Nicht, dass wir durch diese Aktion etwa unser Autohändler-Gewissen beruhigen oder unser Image aufpolieren wollen“, meint Raphaela Scherg – zusammen mit ihrem Ehemann Dominik, die beiden Juniorchefs bei Autohaus Bauer. „Wir wollen einfach dort ansetzen, wo man am meisten bewegen kann. Bei uns. Und jeder bei sich.“ Die Kooperation mit Grow My Tree sei nur „ein erster Schritt von vielen, die noch folgen werden.“ Hin zu mehr und mehr Nachhaltigkeit und betrieblichem Umweltschutz. Denn „bis die gesamte Automobilität klimaneutral angetrieben wird – darauf können und dürfen wir einfach nicht mehr warten. Wir müssen was tun! Besser jetzt!“

Design ohne Titel 2

Es ist noch ein weiter, steiniger Weg hin zu CO2-neutralem Fahren. Aber warum sollte dieser Weg nicht wenigstens schon mal von Bäumen & Blumen gesäumt sein? Es geht zunächst darum, CO2 zu vermeiden; dadurch zu verringern; dann zu kompensieren; und schließlich zu neutralisieren. Als Autohaus sehen wir uns angesichts der durch Fahrzeuge emittierten Treibhausgase zuvorderst in die Verantwortung genommen.

Hier finden Sie die Projekte unserer Nachhaltigkeitsoffensive.
Wir arbeiten stets an neuen Konzepten, wie wir unser Autohaus noch nachhaltiger machen können.

Projekte unserer Nachhaltigkeitsoffensive

Maldives gbcb99f897 1920

Plastiksammeln für saubere Meere!

Das Plastik in den Meeren unserer Erde geht uns alle etwas an, auch uns, sind wir doch zu einem großen Teil daran schuld. Durch das Sammeln von Plastik, einer Aktion der Organisation Grow-my-Tree, mit der wir bereits zahlreiche Bäume pflanzen konnten, tun wir etwas für saubere Meere und den Erhalt vieler Tierarten. 448 Millionen Tonnen Plastik jährlich - das ist zu viel! 6% des weltweiten Erdölverbrauchs aufgrund von Plastikproduktionen? Viel zu viel! 7000 Tierarten, die aufgrund dessen bedroht sind - geht nicht! Aus diesem Grund unterstützen wir das Plastiksammeln - vor allem dort, wo die Müllweiterverarbeitung so gar nicht funktioniert.

Schaut gerne auf unserem Blog vorbei für mehr Infos zum Thema saubere Meere!